Neuraltherapie (nach Huneke)
Die Neuraltherapie ist ein Naturheilverfahren, bei dem ein Lokalanästhetikum (Procain) durch quaddeln an ein Störfeld des Körpers injiziert wird. Störfelder des Körpers sind zum Beispiel chronische Entzündungen oder Narben, die wiederum in anderen Bereichen des Körpers verschiedenste Beschwerden hervorrufen können.
Durch Quaddelungen um das Störfeld herum (z.B. Kastrationsnarbe beim Hund) wird die Zelle bis zu 60 Minuten lang betäubt. Wenn die Wirkung des Lokalanästhetikums nachlässt, kommt es in der Zelle zu einer Gedächtnislöschung und sie versucht wieder ihre normale Zellspannung anzunehmen. Das kann man sich ähnlich vorstellen wie einen Neustart/Release des Computers. Dieser Release ist wichtig, da eine erkrankte Zelle (Entzündungen oder degenerative Prozesse) eine andere Zellspannung aufweist als eine normale bzw. gesunde Zelle.
Anwendungsgebiete für eine Neuraltherapie:
- akute Schmerzen und Entzündungszustände
- alte und neue Narben z.B. nach Operationen oder Traumata
- sämtliche chronische Erkrankungen (vor allem bei Verdacht auf ein Störfeld)
Sprechen Sie mich gerne an, ob eine Neuraltherapie bei Ihrem Vierbeiner sinnvoll ist. Ich berate Sie gern.