Narbenentstörung
Diese Woche war ich wieder bei meinem Patienten "Silent".
Als ich das erste Mal im Dezember bei Silent war, habe ich ein Hämatom (Bluterguss) an seinem Hals festgestellt, das er wahrscheinlich durch einen Biss davongetragen hat. An sich ja nichts schlimmes, was wieder gut verheilt.
Leider verlief sein Heilungsverlauf nicht so gut. Die Wunde entzündete sich, sodass bei zwei Operationen Gewebe und Eiter entfernt werden musste.
Nun ist alles verheilt, jedoch blieb eine dicke Narbe zurück (Fotos in den Kommentaren).
Diese gilt es jetzt zu entstören, da sich Silent nun nicht mehr links biegen und stellen möchte, obwohl das früher immer seine "bessere" Seite war.
Der Besitzerin habe ich gezeigt, wie sie durch regelmäßige Massage das Narbengewebe weicher bekommt.
Bei der nächsten Nachbehandlung in 4-6 Wochen schauen wir dann, wie sich die Narbe verändert hat.
Falls die Massagen nicht ausgereicht haben, können wir noch die Neuraltherapie nutzen, um die Narbe weiter zu entstören.
💉
Weiteres dazu findet ihr auf meiner Website:
https://www.natuerlich-in-balance.com/naturheilkunde
Hat euer Tier auch eine große, störende Narbe? Egal ob eine alte oder neue Narbe: Ich berate euch gerne dazu, wie wir diese entstören können 🌿